Veröffentlichungen

Schmücker-Schüßler, G. (2014). Postnatale Erkrankung von Müttern und deren psychotherapeutische Behandlung. Psychologie in Österreich, 5, 322-331.

Schmücker, G. A., Brisch K.H.,  et al. (2005). The influence of prematurity, maternal anxiety and infants` neurobiological risk on mother-infant interactions. Journal of Infant Mental Health, 26(5), 423-441.

Brisch, K.H., Bechinger, D., Schmücker, G. et al. (2005). Attachment Quality in very low-birthweight premature infants in relation to maternal attachment representations and neurological development. Parenting: Science and Practice, 5(4), 311-331.

Schmücker, G. (2003). Emotionale Entwicklung in der frühen Kindheit. In (Hrsg.) A. Stephan & H. Walters, Natur und Theorie der Emotion, Mentis, Paderborn.

Schmücker, G. A. & Buchheim, A. (2002). Mutter-Kind-Interaktion und Bindung in den ersten Lebensjahren. In (Hrsg.) B. Strauß, A. Buchheim & H. Kächele, Klinische Bindungsforschung, Schattauer, Stuttgart.

Vorträge

Regulationsstörungen im ersten Lebensjahr: Herausforderung für Mutter und Kind, Graz, Marce Konferenz, 10.10.2014
.

Wir werden das Kind schon schaukeln: Psychologie und Psychotherapie rund um Schwangerschaft und Geburt, BÖP, Graz, 24.11.2014

Postpartale Depression, wie erkennen, wie begleiten? Stillberaterinnen, Jahres Konferenz, Wien, 21.3.2015